Urlaub in Markersbach, Touristeninformation
Markersbach, in der lokalen Mundart "Miebe" genannt, ist eine Ortschaft der Gemeinde Raschau-Markersbach an der Großen Mittweida im sächsischen Erzgebirgskreis.
Der Urlaubsort Markersbach
Markersbach liegt im Westerzgebirge am Bach Große Mittweida und den Erhebungen Hundsmarterrücken, auf dem sich das Oberbecken des Pumpspeicherwerks Markersbach befindet, Emmler und Schafberg.
Originalbild von Markersbach von Miebner - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, Link
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in Markersbach
Sehenswert im Ferienort Markersbach ist die St.-Barbara-Kirche, eine der ältesten Dorfkirchen des Erzgebirges. Besonders erwähnenswert sind die 1610 durch den Hammerherrn Enoch Pöckel errichtete Kanzel, der Altarraum mit seinen 1719 geweihten Betstübchen nebst Beichtstuhl und Altar, ihre insgesamt sehr reiche, bildhafte Ausschmückung und die 1806 geweihte Trampeli-Orgel. Weiteres Ausflugziel ist das 1981 fertiggestelltes Pumpspeicherwerk mit seinen beiden künstlich angelegten Wasserbecken, dem Unterbecken und dem Oberbecken.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Markersbach
Die beliebtesten Unterkünfte in Markersbach finden Sie im Gastgeberverzeichnis QuartierNet.de. Buchen und mieten Sie ihre Unterkunft direkt beim Vermieter.
Als Anbieter einer Ferienwohnung oder Ferienhauses können Sie in unserem Unterkunftsverzeichnis provisionsfrei ohne Buchungspauschale ihre Unterkunft eintragen und vermieten.
Ferienwohnung in Markersbach mieten
Buchen Sie ihre
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Markersbach direkt vom Vermieter bei QuartierNet.de dem privaten Gastgeberverzeichnis für Markersbach. Finden Sie ihre
Unterkunft in Markersbach in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern von einfach bis exklusiv. Planen Sie mit dem Unterkunftsverzeichnis und der
Touristeninformation Markersbach von QuartierNet.de ihren Urlaub in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Aufenthalt in Markersbach!
Diese Informationen zu Markersbach basieren auf Berichten von Gastgebern, Vermietern, Feriengästen und Artikeln aus der freien Enzyklopädie Wikipedia.